Unterstützung

Auf diesen Seiten steht immer die männliche Form. Wir meinen aber alle Menschen.
Der blaue Balken ist ein Zeichen für Erklärungen von Wörtern.
Der rote Balken ist ein Zeichen für Beispiele.
Die Unterstützung
Hannover möchte Kultur-Hauptstadt von Europa werden.
Das Bewerbungs-Team braucht Unterstützung:
• von den Bürgern der Stadt Hannover.
• von den Bürgern aus dem Bereich von Hannover
Das ist wichtig.
Die Unterstützung von den Bürgern ist wichtig.
Mein Hannover 2030
Es gab viele Veranstaltungen.
Viele Menschen waren da.
Es gab viele Ideen
für die Zukunft von Hannover.
Aus diesen Ideen ist
ein Stadt-Entwicklungs-Plan entstanden.
Der Stadt-Entwicklungs-Plan heißt:
Mein Hannover 2030
In dem Stadt-Entwicklungs-Plan stehen 10 Ziele.
Die Stadt Hannover möchte
Kultur-Hauptstadt Europas 2025 werden.
Die Stadt Hannover soll sich bewerben.
Hannoveraner Kiosk-Tour
Es gibt in Hannover viele Kioske.
Dort treffen sich
die Menschen in Hannover.
Es gab einen Kultur-Hauptstadt-Kiosk.
Dieser Kiosk kam
in alle Stadt-Teile von Hannover.
Das Bewerbungs-Team konnte so
mit vielen Menschen sprechen.
Sie sprachen über die Sorgen und
über die Ideen.
Diese beachtete das Bewerbungs-Team in der Bewerbung.
Veranstaltungen
Auch auf vielen Veranstaltungen konnte
das Bewerbungs-Team
mit vielen Menschen sprechen:
• mit den Künstlern
• mit den Interessierten
Es entwickelten sich gemeinsame Projekte.
Dadurch konnte das Bewerbungs-Team
eine gute Bewerbung entwickeln.
Arbeits-Gruppen
Es gibt 10 Arbeits-Gruppen.
In jeder Arbeits-Gruppe sind 10 Personen.
zum Beispiel aus diesen Bereichen:
• Künstler
• Wissenschaftler
• Stadt-Planer
Sie haben über viele Themen gesprochen.
Sie haben Projekte
für die Bewerbung zur Kultur-Hauptstadt 2025 entwickelt.
Gremien
Das Bewerbungs-Team bekommt Unterstützung von 3 Gremien.
Das sind:
• der Beirat
eine Gruppe von Menschen.
Sie sprechen über bestimmte Themen.
Wie können die Menschen
am besten helfen?
• das Kuratorium
eine Gruppe von Menschen.
Sie beaufsichtigen
das Bewerbungs-Team.
zum Beispiel das Bewerbungs-Team
bei der Erarbeitung vom Kultur-Entwicklungs-Plan.
• der Kultur-Rat
eine Gruppe von Menschen.
bei Ideen zum Kultur-Programm.
Sie beraten zu Inhalten vom Bid Book.
Das Bewerbungs-Team bekommt auch Unterstützung
• vom Förder-Kreis.
Im Förder-Kreis sind
Experten der Stadt Hannover.
Sie haben
an Weiterbildungen teilgenommen,
die für die Kultur-Hauptstadt wichtig sind.
• vom Botschafter von der Kultur-Hauptstadt.
Der Botschafter für Hannover
ist der Pianist Igor Levit.
Er präsentiert Hannover.
• vom Künstler-Team.
Sie entwickeln das Programm
der Kultur-Hauptstadt.
Sie sind Experten
auf vielen Gebieten.
Sie besprechen Ideen aus dem Bewerbungs-Team
in ihren Netzwerken und Bereichen.
Sie geben Ideen und Anregungen zurück an das Bewerbungs-Team.




