Your statement for the application!
There are many reasons to support Hannover's application to become European Capital of Culture. Tell us yours!

Hannover - Diese Stadt ist ein Schatz voller Edelsteine, der darauf wartet, gefunden zu werden.
Anna Pianka, Künstlerin bei DESIGNSIE
…ja, weil in Hannover nicht gekleckert wird, sondern geklotzt!
Elias, Künstler
Kunst und Kultur die Gesellschaft ins Schwingen bringt. Dieses Bewusstsein muss in Hannover gestärkt werden - für alle!
Kathleen Rahn, Kunstverein Hannover
...Hannover ist weltoffen mit einer gelassenen Ambiance. Neben den Sehenswürdigkeiten hat sie eine aktive Kunstszene, die ich mitgestalte durch internationale Begegnungen - eine Stadt der Inspiration.
Susanne Schumacher , Künstlerin / Fotografie Film Neue Medien
Hannover. Eine bunte, weltoffen Stadt für ALLE. Kultur verbindet. Kulturhauptstadt 2025. Hannover. FÜR Europa!
Wilfried H. Engelke, Ratsherr der Landeshauptstadt Hannover
Kulturhauptstadt Hannover? Auf jeden Fall ein Muss. Es gibt in Hannover alleine so viele Bühnen das man jeden Tag ins Theater gehen kann. Das können nur wenige Städte von sich behaupten.
Sommelier Steffi, GOP varieté-theater Georgspalast - Hannover / UHu-Theater der Kleinkunst e.V.
Hannover für mich das pralle Leben im besten Sinne ist. Über 1500 hochkarätige Konzerte durfte ich in einem
der besten Orchester in unserer schönen Stadt aktiv mitgestalten. Noch Fragen?
Oliver Mascarenhas, NDR Radiophilharmonie
Hannover ist unglaublich vielfältig, hat viele Angebote und hat die perfekte Größe, um diese Vielfalt mit dem Rad zu erleben.
Cem David Sunguroglu
Erst wird gelästert, dann zeigt sich: Ob EXPO, Genderstern oder Kulturhauptstadt, Hannover ist einfach der Zeit voraus. Wir lieben Hannover.
Gil Koebberling & Asmahan el Zein, FrauenBranchenBuch HannoverDie Stadt nur so von Diversität in nahezu allen Bereichen sprießt und die akademischen Bildungseinrichtungen eine sehr professionelle Ausbildung im Bereich Musik, Schauspiel und Kunst bieten.
Maik Kronhart, PrivatpersonWeil Hannover die vielfältigste und offenste Stadt ist, die ich kenne! Hier stecken so viele, unentdeckte Fassaden die unbedingt zum Vorschein gebracht werden müssen.
Angelina Seidel, angehende ErzieherinNicht nur mit einer Musikhochschule - die einen hervorragenden internationalen Ruf besitz - sondern auch mit vielen weiteren kulturellen Highlights hat sich Hannover seinen Platz verdient.
Søren L. Schirmer
Ich erlebe Hannover mit der Diversität seiner Stadtteile als bunte, aufgeschlossene, liebenswürdige Stadt. Mit viel Grün und einer reichhaltigen Musik- und Kunstszene. Hier kann ich leben.
Prof. Dr. Liselotte Glage

…weil ich mir wünsche, dass Hannover HIER und JETZT eine Vorreiterrolle in Europa übernimmt in Sachen: Zusammenhalt und soziale und kulturelle Teilhabe für ALLE.
Silke Mardorf, Stadt Hannover - Sozialplanung
…Kulturhauptstadt nachhaltiger ist als "nur" ein großartiges Dekaden-Projekt. Die Menschen weit über Hannover hinaus werden begeistert sein und mitmachen, sicher nicht nur hier in Celle.
Katharina Lohmann, Celle, Stellvertr. Vorsitzende Kuratorium und ehem. Marketingdirektorin RUHR.2010
Hannover kann alles, auch Hochdeutsch und 2025 Kulturhauptstadt!
Marlis Fertmann, Vorsitzende Kuratorium Kulturhauptstadt Hannover 2025
Hannover ist ein Geheimtipp.
Aber wenn man einmal in der Stadt wahr und sie kennengelernt hat, dann liebt man sie einfach.
Maurice Semella, Student
... sie menschlich, geistig und kulturell, aber auch technologisch und wirtschaftlich unglaubliche Vielfalt bietet, ihre britische Seelenverwandtschaft bewahrt hat und einzigartige Naturgürtel bietet
Claudia Brebach, Journalistin
Weil sich hier Menschen für Menschen einsetzen, damit ein WIR gelebt werden kann - für ein lebendiges Europa! ... WIR voneinander lernen und gemeinsam unser kulturelles Know-how erweitern können.
Ilka Theurich, Studio: Ilka Theurich - project space
weil wir in Hannover Europa feiern können - in seiner Vielfalt und mit all seinen Perspektiven - und verbunden in einem Gemeinschaftsgefühl und einem großen Netzwerk der Menschen - mit Kunst.
Ingrid Wagemann, Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur (LAGS) - Regionalberaterin Hannover / Agentur für kreative ZwischenRaumNutzung HannoverIch liebe diese Stadt! Hannover hat viel zu bieten und seine Vorzüge sollten viel bekannter in Europa werden.
Stefan Hirche, Privatperson
Hannoveraner für einander da sind und ihre Fähigkeiten sammeln und zur Verfügung stellen. Es ist schön, ein Teil davon zu sein und seinen Teil dazu beitragen zu können.
Sebastian Jacobs, weMake
Wer HIER in Hannover um sich blickt, erkennt leicht, dass JETZT die Zeit ist, dass sich ALLE hinter der Idee zusammenfinden – FÜR EUROPA, für die Bewerbung Hannovers als Kulturhauptstadt Europas 2025.
Prof. Dr. Josef von Helden, Präsident der Hochschule Hannover - University of Applied Sciences and Arts
VWN beschäftigt Mitarbeiter aus über 50 Nationen, kulturelle Vielfalt wird bei uns längst gelebt. Wir begrüßen die Bewerbung denn damit setzt Hannover ein Zeichen für die Europäische Gemeinschaft!
Dr. Susanne Leifheit, Volkswagen NutzfahrzeugeFrischer Wind durch die Hirne und Herzen dieser Stadt gut tut und Hannover eine Musik und Megachorstadt ist und von der Kreativität her unterschätzt ist.
Annetraut Lutz-Weicken
Weil Hannover kulturell "was drauf hat", Diversität kein Fremdwort ist und die Beteiligung viele Querverbindungen bringt. Super Fotoszene, klasse Straßenkunst - ich bin gespannt, was noch alles kommt.
Matthias Riemann, Kulturbeauftragter Evangelischer Stadtkirchenverband
...wir in diesem Rahmen auch die Randgruppen der Gesellschaft in den Prozess einbinden können und so die Teilnahme an kulturellen Ereignissen für alle Bevölkerungsgruppen ermöglichen werden.
Georg Rinke, Asphalt -das soziale Straßenmagazin für Niedersachsen- Gemeinnützige Verlags- und Vertriebsgesellschaft mbH
... KLEINKUNST in Hannover groß geschrieben wird. Jonglage, Akrobatik, Einrad, Jugendzirkus-Szene, Conventions, Varietés, Kleines Fest, ... Das alles hat einen festen Platz in der Stadt.
Bettina, CatchArt e.V. Verein für Bewegungskünste
Kultur ist hier allgegenwärtig & gut – und zwar vom Laien bis zum Profi. Theater, Sprengel, das kleine Fest, City of music – das muss einfach gefeiert werden. Hannover kann sich einfach sehen lassen!
Christoph Jahn, Gebrauchsgrafikjahn / Mobaja Distillers Hannover / Theater Vinolentia e.V.
Hannover kann nicht nur Messen machen & damit Jahr für Jahr Tausende internationale Besucher anziehen, Hannover kann Kultur! Als Stadt können wir über 2025 hinaus noch attraktiver & bunter werden.
Dr. Jochen Köckler, Deutsche Messe AG
...Hannover eine lebenswerte, liebenswürdige, funktionierende, zu Wandel fähige Stadt im Herzen Europas ist und als Gastgeberin anderen europäischen Städten positive Impulse geben wird!
Dilek Ruf, Vorsitzende des Vorstands, BDA Hannover (Bund Deutscher Architekten)... weil sich Hannoveraner Bürger auch im 3. Reich für eine freie Kunst ohne staatl. Bevormundung engagiert haben - u.a. durch Verweigerung der Entfernung des jüd. Direktors der Kestnergesellschaft
Uwe Reuter, VHV Holding AGHannover für mich schon heute eine Kulturhauptstadt ist - mit einem bunten und vielfältigen kulturellen Angebot.
HIER wird kulturelle Vielfalt gelebt - JETZT ist die Zeit gekommen - ALLE machen mit!
Sebastian Marski, stellv. kulturpolitischer Sprecher der CDU Ratsfraktion

“Und was heißt schon New York, Großstadt ist Großstadt. Ich war oft genug in Hannover - ich kenn's!” ( Arno Schmidt ). Das sehe ich auch so, deswegen bin ich schon so lange und gerne geblieben :-).
Rolf Hemmerling, Dipl.-Ing.(FH) Hemmerling
schon Kurfürstin Sophie Charlotte und Leibniz wussten, daß Kultur zu Hannover gehört - und schufen gemeinsam die Herrenhäuser Barock-Gärten für einen leuchtenden Rahmen einzigartiger Kulturerlebnisse.
Dr. Diana Kisro-Warnecke, Dr. K&K ChinaConsulting
In Hannover leben, arbeiten und wohnen sehr viele Menschen aus Nord, Süd, West und Ost. Neu-Hannoveranner-innen kennen aber nicht die Kultur in Hannover. Das würde sich dann endlich ändern.
Jörg-Peter Wichmann
Kultur ist wichtiger denn je, um der drohenden Spaltung unserer Gesellschaft entgegenzutreten. Die Chance, dass Hannover hierzu in aller Modernität und Offenheit eigene Visionen entwickelt, ist groß!
Sonja Anders, Schauspiel Hannover
Ich unterstütze die Bewerbung, weil es eine wunderbare Chance für die am meisten unterschätzte und dabei so lebenswerte Großstadt Deutschlands ist.
Sven Alexander van der Wardt, Geschäftsführer CDU-RatsfraktionThere is sports, there is arts, there is music, there is dance and it just seems to be very culturally aware of the needs of the citizens.
Martin JamesI think culturally there is a really good connection between the old city and the new city and very diverse it seems to be Hannover caters for everybody that lives here.
Tina BondThe reason why Hannover should be the culture capital 2025 is because it is a welcoming friendly city that mixes both modern and old architecture to demonstrate the culture isn’t limited to old things
Ricardo SharryWhat I have seen of Hannover -my first experience- it is such a vibrating city and I think it would be a great city for the city of culture.
Claire Corrigan
Eine Kulturhauptstadt schafft viele Orte der Begegnung: Für die Wissenschaft und die Bürger(innen) unserer Stadt wie auch für den internationalen Austausch.
Dr. Wilhelm Krull, VolkswagenStiftung.... dadurch die allumfassende Kulturszene Hannovers stärker wahrgenommen wird
Prof. Gudrun Schröfelich es großartig finde dass in Hannover Kultur & Kunst in reichweite sind und sich bemüht wird sie wirklich jedermann zugänglich zu machen
Hannover hat für jeden Kulturgeschmack & alter was zu bieten
Sewig

HANNOVER kann EXPO.
HANNOVER kann Kulturhauptstadt.
gil koebberling, EXPOSEEUM e.V.

hier meine Heimat ist!
Hannover hat sie, die DNA.
Den kulturellen, nahbaren Zusammenhalt um damit in die Zukunft zu blicken und zu streben.
Vivica Bree, PB 0110
Hannover hat nicht nur viel Grün zu bieten, sondern auch viel BUNTES!
Insbesondere die vielen kulturellen Angebote zeigen, dass Hannover die Kulturhauptstadt 2025 werden sollte.
Dana Schröder, Privatperson

......... weil wir viele Menschen mitnehmen wollen in den hochfliegenden Kulturwirbel unserer Stadt.
Angela Kriesel
... weil Hannover es kann und Europa es verdient! Darum unterstützen wir Hannovers Bewerbung zur Kulturhauptstadt mit der ganzen Kreativität unseres Berufsstands.
Robert Marlow, Präsident der Architektenkammer Niedersachsen, Architektenkammer Niedersachsen
Eine einmalige Chance. Für die Stadt. Für die Wirtschaft. Für unser Leben.
Uwe Berger, Präsident Marketing Club Hannover
Herzlich - neugierig - und den Menschen zugewandt: Wir Hannoveraner sind die Botschafter Europas.
Harald Langguth, Bezirksvorsitzender Hannover-Göttingen im Deutschen Journalistenverband (DJV)Hannover ist eine bunte Stadt mit einer blühenden Musik - und Kunstszene. In kaum einer anderen Stadt in ganz Deutschland gibt es so viel Natur innerhalb einer Großstadt. Hier lässt es sich gut leben.
Rene JörnsErst haben wir mit der EXPO der Welt bewiesen, was für phantastische Gastgeber wir sind. Jetzt wollen wir Europa als Kulturhauptstadt zeigen, welch grandiose Ideengeber wir sind.
Reinhard Schmalz, Privatier
...weil diese Stadt eine so reichhaltige Kunst- und Kulturszene hat und es immer wieder neue Kulturinseln zu entdecken gibt.
Wolfgang K. Steidele, Freischaffender Künstler und Kulturspielraum Hannover e.V.
„Richard Wagner war nicht nur Europäer, er war Kosmopolit“. Seit über 100 Jahren fördern wir vor Ort seine Idee, des kostenlosen Besuches der Bayreuther Festspiele für junge Künstler aus ganz Europa.
Thomas Winiarski, Vorsitzender , Richard Wagner-Verband Hannover e.V....Hannover Vorbild für Europa sein kann. Diese Stadt l(i)ebt Kultur!
Vanessa, Privatperson
... Hannover reichlich kreatives und zivilgesellschaftliches Potential hat. Wir sind bunt, vielfältig und weltoffen. Das und viel mehr können wir Europa und der Welt als Kulturhauptstadt zeigen.
Dr. Freya Markowis, Fraktionsvorsitzende Bündnis90/Die Grünen im Rat der Landeshauptstadt Hannover
...Hannover eine lebendige Musik-, Konzert-, und Filmszene hat.
Heiderose Kelich, SPD Hannover-Stadt
Hannover hat viel zu bieten, lebt ein multikulturelles Miteinander, hat das Herz am rechten Fleck und das sollten wir in die Welt transportieren und sie daran teilhaben lassen.
Günter Evert, Konzernbereichsleitung Mitte Verlagsgesellschaft MADSACK & Kuratoriumsmitglied #khh25
....wir an unseren Kindern sehen, wie selbstverständliche Teilhabe an Kultur Selbstbewusstsein, Kreativität und freies Denken fördern. Und weil das in Hannover ganz einfach ist - in der Nachbarschaft.
Sabine Kluth, Elternvertretung IGS BothfeldAnpacken und machen
Roland Schmitz-Justen , Fraktionsvorsitzender SPD-Fraktion Südstadt - Bult
Hannover eine offene, tolerante und vor allem vielfältige Stadt ist. Vielfältig in menschlicher wie auch kultureller Hinsicht. Eine Stadt die mit und von den Menschen lebt.
Florian Kusche, Selbständig
Ich unterstütze die Bewerbung zur Kulturhauptstadt, weil Hannover international ist, Hannover ein guter Gastgeber ist und weil Hannover tolerant ist gegenüber andersaussehenden, andersglaubenden.
Hülya Iri
Das entspannte Miteinander nach dem Motto "leben und leben lassen" ist einmalig und natürlich die vielen tollen Orte und Kulissen. Hannover ist einfach klasse!
Lars Kelich, SPD Hannover, Independent-Filmgruppe Utopian PicturesHannover mit der IGS Bothfeld eine super Kulturschule hat.
Theo Weiß, IGS Bothfeld… Hannover die erste Kulturschule Niedersachsens hat und über Grenzen hinaus vielfältige und bunte kulturelle Angebote bietet, die auch Kinder und Jugendliche erreichen.
Rainer Kamphus, IGS Bothfeld
...weil Hannover das europäische Zentrum für Gartenkunst und Gartenkultur ist.
Prof. Dr. Joachim Wolschke-Bulmahn, Institut für Landschaftsarchitektur - Leibniz Universität Hannover
...Kunst, Musik, Theater, Literatur, Philosophie, Wissenschaft nicht genug ins Bewusstsein gehoben werden können - und ich in Hannover lebe.
Jost Merscher, Kunstfreunde Hannover
...weil Hannover so british wie ein Hydepark am Welfenschloss, so französisch wie ein Croissant auf der Limmer und so polnisch wie Chopin am Dreiecksteich klingt.
Daniel Gardemin, Grüne Hannover
Ohne Utopie geht es nicht
Ich unterstütze die Bewerbung, weil ich eine bunte Gesellschaft mag, zuweilen auch ein bißchen frech aber immer fröhlich.
Monika Neveling, Ratsfrau und Künstlerin Bündnis90/Grüne

...Hannover kulturell unglaublich viel zu bieten hat. Vor allem unsere tollen Veranstaltungsorte und -formate haben viel Potential noch mehr Menschen zu inspirieren. Ich <3 diese Stadt!
Jasmin Mittag, Aktivistin und Künstlerin
…der Mittelstand voll und ganz hinter Hannover und seiner Kultur steht!
Kultur sind wir alle! HIER JETZT ALLE – Hannover 2025
Birgit Feeß, Pro Hannover Region e. V.

...Hannover über eine facettenreiche Kunstlandschaft verfügt, die immer wieder wichtige Impulse setzt und über die Ländergrenzen hinweg einen ausgezeichneten Ruf genießt.
Sergey Harutoonian, Kunstverein HannoverHannover ist kreativ, bunt und klangvoll ... und das alles mit Herz!
Lassen wir die Welt dran teilhaben.
Sascha Bird, privat
...unsere Stadt so vielfältig und spannend ist, dass das ruhig ganz Europa mitbekommen sollte!
Laura Zacharias, Radio Hannover... Ich glaube, dass wir damit eine Chance haben etwas wirklich wirklich Wichtiges, Gutes und Nachhaltiges für diese Stadt und Ihre Menschen zu schaffen.
Sebastian Dorn, Privatperson... die Kultur dem erfolgreichsten Friedensprojekt der Neuzeit ein Gesicht gibt.
Henning Lassen, Privatier... Hannover vielleicht nicht die schönste Stadt der Welt, aber die Stadt mit den tollsten, engagiertesten und kulturbegeistertsten Menschen überhaupt ist
Ruth Hartmann, Stadtbibliothek Bremen
...schon der Bewerbungsprozess viele Kulturschaffende zusammenbringt und daraus ein wunderbares Netzwerk wächst, das auch (Erwachsenen-) Bildungsaspekte berücksichtigt. Danke! Foto: IG @vhshannover
Stephan Kaps , VHS Hannover
...weil keine Stadt sich mehr dazu eignet, zu zeigen, was kulturelle Vielfalt, kulturelles Miteinander, kulturelle Mitmenschlichkeit, kulturelle Exzellenz und kulturelle Neugierde bedeuten.
Igor Levit
Hannover ist bereits eine Kulturhauptstadt, und diese wunderbare Tatsache wollen wir 2025 mit ganz Europa feiern - hier, jetzt und alle!
Dr. Irving Wolther ("Dr. Eurovision"), UNESCON
Für die Kulturhauptstadt lassen wir die Puppen tanzen!
James McDowell, TheatrioTolle, Aktion, kann ich inhaltlich vollkommen unterstützen! Viel Erfolg und eine nachhaltige Wirkung würde mich sehr freuen!
Andreas Haas
Ja zum Slogan "Hier Jetzt Alle", zum Engagement für die Stadtgesellschaft und für EUROPA!
Katharina Kümpel, stellv. Vorsitzende Presse Club HannoverHannover kulturell viel zu bieten hat und oft verkannt wird, z. B. zwei sehr aktive Kunstvereine, weltweit berühmte Chöre, viele grossartige Straßenfeste, vielfältige Laienmusikkultur...
Professor Dr. Ursula Hansen, L
die Vielfalt der in den letzten Jahrzehnten hinzu gekommenen kulturellen Angebote erhalten, gesteigert und weiter gelebt werden soll. Hannover hat es verdient, auch kulturell mehr Beachtung zu finden
Wolfgang Stute, MusikerKünstlerfreunde aus Berlin oder München, die uns länger besuchen, staunen immer, was es für eine unglaublich lebendige Kunstszene im bildenden, theatralen und musikalischen Bereich hier gibt.
Konrad Haas, Musiktheater Konrad e. V.Hannover - viel cooler als man denkt.
Ulrike Mühl, Privatperson
... sie der vielfältigen Kulturszene Gehör verschafft!
Stefan Becker, Freunde des Sprengel Museum Hannover....Hannover nach der Expo 2000 gezeigt hat, was in ihr steckt. Kunst und Kultur über den Tellerrand hinaus, bereit für den großen Dialog mit neugierigen Europäern und bereit Türen und Tore zu öffnen.
Regina Fahlbusch-Mühl
Hannover ist Kult! Hier ist alles Kultur❣️
Michael Rüter , Staatssekretär a.D...in Hannover jeder Spaziergang eine KulTour ist.
Carsten Sawosch
... weil wir alle an die kulturelle und menschliche Stärke unserer Stadt glauben sollten. Und ein klares Bekenntnis für Europa hier und jetzt wichtig ist.
Prof. Dr. Annika Schach, Landeshauptstadt Hannover
...Hannover bis 2025 und darüber hinaus starke Zeichen setzt - für politische, kreative und nachhaltige Kunst und Kultur. Historisch aufgeladen und trotzdem modern und zukunftsweisend!
Ninia Binias, Ninia LaGrande
Wissenschaft als Teil von Kultur ein bestimmender Faktor für unsere Stadt ist und ich möchte, dass die Vielfalt und Zusammengehörigkeit unterschiedlicher Facetten von Kultur erlebbar und fassbar sind.
Prof. Dr. Volker Epping, Leibniz Universität Hannover
Ich unterstütze die Bewerbung von Hannover, weil hier Kunst & Kultur nicht erst jetzt beginnt, sondern eine lange Tradition hat u. Zukunft haben wird. Hannover ist zum Leben die coolste Stadt der Welt
Dr. Volker Müller, Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN)
...es in Hannover die schlummernden kreativen Impulse und Visionen weckt und diese auch konstruktiv gehört und diskutiert werden. Und vielleicht sogar realisiert?!
Joy Lohmann, artlab4 / KulturDesWandels-Netzwerk / KulturRat Hannover
I support the application for the Capital of Culture because...